ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN EINZELHANDEL
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als "Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnet) gelten für Verträge, die über den Online-Shop ERKADO geschlossen werden, der sich auf der Weboberfläche https://innenturen.at (im Folgenden als "Weboberfläche" bezeichnet) zwischen
von unserer Firma:
ERKADO CZ GmbH, mit Sitz in Krausova 604, 199 00 Prag - Letňany, Tschechische Republik
Steuernummer: 27909590
USt.Id.: CZ27909590
eingetragen: im Handelsregister des Amtsgerichts in Prag, Abschnitt C, Beilage 125808
Lieferadresse: ERKADO CZ GmbH, Průběžná 1548/90, 100 00 Prag 10, Tschechische Republik
IBAN: CZ91 0300 0000 0002 9233 2006
BIC/SWIFT: CEKOCZPP
Telefonnummer: +43-676-4338695
E-Mail: info@innenturen.at
und Sie als Käufer.
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
Mit dem Kaufvertrag verpflichten wir uns, die in der Bestellung angegebenen Waren zu liefern. Wenn die Bestellung eine mit der bestellten Ware verbundene Dienstleistung umfasst (z. B. Montage von Waren, Demontage usw.), verpflichten wir uns, diese Dienstleistung am Ort der Lieferung der Waren auszuführen. Sie verpflichten sich, die Ware zu übernehmen und uns den in der Bestellung angegebenen Kaufpreis (oder einfach den "Preis") einschließlich der mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten und etwaiger mit der gewählten Zahlungsmethode verbundener Gebühren zu zahlen. Der Preis für die erbrachten Leistungen hängt von der Preisliste der Leistungen ab und kann zusätzlich zum Preis für die bestellte Ware berechnet werden, jedoch erst nach Ihrer Zustimmung zu unserem Preisangebot für diese Leistungen.
Bei der Bestellung von Dienstleistungen verpflichten wir uns, Ihnen diese in der vereinbarten Weise zur Verfügung zu stellen. Sie verpflichten sich, die Bereitschaft des Raums zur Erbringung der Dienstleistung sicherzustellen, alle erforderlichen Kooperationen zu entwickeln und das Ergebnis der erbrachten Dienstleistung zu übernehmen.
Sie erwerben das Eigentum an der Ware durch Zahlung des vollen Kaufpreises, jedoch nicht bevor Sie die Ware übernehmen.
1.1. Gilt der Kaufvertrag nur für die Ware?
Ein Kaufvertrag (oder nur ein "Vertrag") bedeutet hier jeden Vertrag, der gemäß diesen Geschäftsbedingungen geschlossen wird. Gegenstand kann beispielsweise die Erbringung einer Dienstleistung sein (z. B. Schwerpunkt oder Montage der gelieferten Waren usw.). Wenn sich diese Geschäftsbedingungen auf Waren beziehen, gelten diese Bestimmungen entsprechend für die Erbringung von Dienstleistungen, sofern in diesen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen nichts anderes angegeben ist.
1.2. Ist der Kaufvertrag ein Verbrauchervertrag?
Es handelt sich um einen Verbrauchervertrag, wenn Sie Verbraucher sind, dh wenn Sie eine natürliche Person sind und Waren außerhalb des Bereichs Ihrer Geschäftstätigkeit oder außerhalb des Bereichs der unabhängigen Ausübung Ihres Berufs kaufen. Andernfalls handelt es sich nicht um einen Verbrauchervertrag, und Sie sind nach dem Gesetz und den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucherrechte nicht durch den Verbraucherschutz geschützt.
1.3. Was sind Ihre besonderen Rechte als Verbraucher?
Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie in erster Linie:
- das Recht, von einem durch Fernkommunikation wie Telefon, E-Mail oder E-Commerce geschlossenen Vertrag zurückzutreten (Artikel 5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen);
- das Recht von der Garantie auf die Ware, deren Bedingungen und Anwendung im Beschwerdeverfahren für den Einzelhandel geregelt sind;
- das Recht, Informationen vor Vertragsschluss zu übermitteln (die Informationen sind in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auf der Weboberfläche enthalten);
- das Recht auf außergerichtliche Beilegung eines Verbraucherstreites im Rahmen eines Vertrags (Artikel 9.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
1.4. Was regelt unser Rechtsverhältnis?
Unser Rechtsverhältnis wird durch folgende Dokumente geregelt:
- diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten definieren und spezifizieren;
- Beschwerdeverfahren für den Einzelhandel, nach dem wir bei der Beschwerde über Waren vorgehen werden;
- die Datenschutzrichtlinie, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten regelt;
- die Bedingungen und Anweisungen auf der Weboberfläche, insbesondere bei Vertragsschluss;
- die Bestellung und ihre Annahme durch uns,
und in Angelegenheiten, die nicht unter die folgenden Rechtsvorschriften fallen:
- Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Das Bürgerliche Gesetzbuch in der geänderten Fassung (im Folgenden "Zivilgesetzbuch");
- Gesetz Nr. 634/1992 Slg. Über den Verbraucherschutz in der geänderten Fassung, wenn Sie Verbraucher sind.
Wenn sich Ihr Wohnsitz oder Sitz außerhalb der Tschechischen Republik befindet oder wenn unsere Rechtsbeziehung ein anderes internationales Element enthält, erkennen Sie an, dass unsere Beziehung tschechischem Recht unterliegt. Wenn Sie Verbraucher sind und das Rechtssystem des Landes Ihres Wohnsitzes ein höheres Verbraucherschutzniveau bietet als das tschechische Rechtssystem, erhalten Sie dieses höhere Schutzniveau in den Rechtsbeziehungen.
1.5. Wie stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu?
Durch das Senden der Bestellung und durch Bestätigen auf der Weboberfläche bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und ihnen zustimmen.
Wir können den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Ihre Rechte und Pflichten richten sich immer nach dem Wortlaut der Bedingungen, unter denen sie entstanden sind.
2. KAUFVEREINBARUNG
2.1. Wie schließen wir einen Kaufvertrag ab?
Auf der Weboberfläche wird eine Liste bereitgestellt
2.2. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Sie können jederzeit über die Weboberfläche (durch Ausfüllen des Formulars) oder per E-Mail oder auf eine andere Weise, die wir gemäß den aktuellen Informationen auf der Weboberfläche zulassen, eine Bestellung aufgeben.
Die Bestellung muss alle in dem Formular vorgeschriebenen Informationen enthalten, insbesondere die genaue Bezeichnung der bestellten Ware, die Gestaltung der Ware, die Stückzahl, die gewählte Zahlungs- und Transportmethode, Ihre Kontaktdaten (Lieferung und möglicherweise Rechnungsstellung) und jede Bestellung. Wenn Sie kein Verbraucher sind, müssen Sie Ihre Identifikationsnummer angeben.
Überprüfen Sie vor dem Absenden der Bestellung die eingegebenen Daten. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Bestellen" geklickt haben, ist Ihre Bestellung verbindlich. Wir betrachten die in der verbindlichen Bestellung angegebenen Daten als korrekt und vollständig. Informieren Sie uns unverzüglich telefonisch oder per E-Mail über ihre Änderung.
Wir werden Sie über den Eingang der Bestellung informieren. Informationen (Bestätigung) über den Eingang der Bestellung werden automatisch gesendet und stellen keine Annahme der Bestellung durch uns dar, es sei denn, dies ist ausdrücklich in der Bestätigung angegeben.
In Fällen, in denen eine Vorauszahlung gemäß Artikel 3.4 erforderlich ist. Über diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden wir Sie vor Annahme der Bestellung über die Verpflichtung zur Zahlung dieser Anzahlung informieren.
Wenn wir Zweifel an der Echtheit und Ernsthaftigkeit der Bestellung haben, können wir Sie kontaktieren, um dies zu überprüfen. Wir können eine nicht bestätigte Bestellung ablehnen. Eine solche Bestellung wird dann so angesehen, als wäre sie nicht aufgegeben worden.
2.3. Wann ist der Vertrag abgeschlossen?
Wenn keine Anzahlung des Kaufpreises erforderlich ist, kommt der Kaufvertrag zustande, wenn Sie die Bestellung von uns erhalten. Der Eingang der Bestellung wird an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Wird die Bestellung nicht angenommen, kommt der Vertrag zustande, wenn Sie den vollen Kaufpreis bezahlen oder die bestellte Ware übernehmen (je nachdem, was zuerst eintritt).
Für den Fall, dass gemäß Artikel 3.4 eine Vorauszahlung auf den Kaufpreis erforderlich ist. Von diesen Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag durch Zahlung einer Anzahlung geschlossen.
Informationen zu den einzelnen technischen Schritten, die zum Vertragsabschluss führen, finden Sie auf der Weboberfläche.
2.4. Können Sie eine bereits gesendete Bestellung stornieren?
Sie können eine Bestellung, die wir noch nicht angenommen haben (dh Sie haben von uns keine Annahme der Bestellung gemäß Artikel 2.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten), telefonisch oder per E-Mail stornieren. Alle bei uns eingegangenen Bestellungen sind verbindlich. Eine spätere Stornierung der Bestellung ist nur nach Absprache mit uns möglich. Wenn die Bestellung von Waren, für die es nicht möglich ist, vom Vertrag zurückzutreten, auf diese Weise storniert wird (für weitere Einzelheiten in Artikel 5), haben wir Anspruch auf Erstattung von Kosten, die uns bereits im Zusammenhang mit dem Vertrag entstanden sind.
2.5. Kann sich der auf der Weboberfläche angegebene Preis ändern?
Die Preise der präsentierten Waren und die Preise für Verpackung, Transport und Lieferung bleiben gültig, solange sie auf der Weboberfläche angezeigt werden. Rabatte auf den Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden, sofern auf der Weboberfläche nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
Für den Fall, dass unsererseits bei der Angabe des Warenpreises auf der Weboberfläche oder bei der Bestellung ein eindeutiger technischer Fehler vorliegt, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem offensichtlich falschen Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestellung erhalten haben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Wenn der im Webinterface oder während des Bestellvorgangs für die Ware angegebene Preis nicht mehr aktuell ist, werden wir Sie umgehend benachrichtigen. Wenn Ihre Bestellung noch nicht angenommen wurde, sind wir nicht verpflichtet, den Vertrag abzuschließen.
Die gesendeten Bestellungen bleiben von der Preisänderung unberührt, die zwischen dem Absenden der Bestellung und ihrer Annahme durch uns gemäß Artikel 2.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingetreten ist.
2.6. In welchen Sprachen kann der Vertrag geschlossen werden?
Der Vertrag kann in tschechischer Sprache geschlossen werden, sofern wir uns nicht ausdrücklich auf eine andere Sprache einigen.
2.7. Haben Sie die Möglichkeit, einen Vertrag in Textform zu erhalten?
Der Vertrag wird nicht schriftlich mit den Unterschriften der Vertragsparteien geschlossen. Der Vertrag besteht aus diesen Geschäftsbedingungen, Ihrer Bestellung und deren Annahme durch uns. Wenn Sie Verbraucher sind, wird Ihnen der gesamte Vertrag per E-Mail zugesandt oder auf Ihren Wunsch per Post ausgedruckt. Wenn Sie per Post senden, bitten wir Sie möglicherweise, die damit verbundenen Kosten zu erstatten.
2.8. Ist der Vertrag irgendwo gespeichert?
Wir archivieren den Vertrag (einschließlich dieser Geschäftsbedingungen) in elektronischer Form. Der Vertrag ist für Dritte nicht zugänglich, wir senden ihn Ihnen jedoch auf Anfrage zu.
2.9. Was ist, wenn Sie etwas im Vertrag nicht verstehen?
Wenn Sie Fragen zu den Geschäftsbedingungen oder zum Vertrag haben, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Gerne stellen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.
3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren wir?
Sie können den Kaufpreis folgendermaßen bezahlen:
- in bar beim Versand per Nachnahme oder persönlich;
- bargeldlos vor Lieferung der Ware per Überweisung auf unser Bankkonto (Anweisungen werden Ihnen in der Auftragsbestätigung mitgeteilt).
Alle anderen Zahlungsmethoden sind auf der Weboberfläche aufgeführt.
Für einige Zahlungsmethoden (insbesondere per Nachnahme) können zusätzliche Gebühren anfallen. Diese Gebühren sind auf der Weboberfläche aufgeführt. In der Bestellung wird immer der endgültige Preis angegeben, der bereits Gebühren für die ausgewählte Zahlungsmethode enthält.
3.2. Wann wird der Kaufpreis fällig?
Bei Barzahlung ist der Preis nach Erhalt der Ware zu zahlen. Bei bargeldloser Zahlung vor Lieferung der Ware ist der Preis innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Bestellung gemäß Artikel 2.3 zu zahlen. oder innerhalb der in der Rechnung angegebenen Frist für die Zahlung des Preises oder der Vorauszahlung. Ihre Verpflichtung zur Zahlung des Preises ist bei bargeldloser Zahlung zum Zeitpunkt der Gutschrift auf dem Bankkonto erfüllt.
3.3. In welcher Währung können Sie bezahlen?
Die Bezahlung von Waren ist in tschechischen Kronen (CZK) möglich.
3.4. Wann können wir eine Anzahlung oder Vorauszahlung verlangen?
Wir können eine Anzahlung für den Kaufpreis verlangen, insbesondere für Bestellungen von Waren, die noch produziert werden müssen. Die erforderliche Anzahlung beträgt in der Regel 10% des Warenpreises, sofern nicht individuell etwas anderes vereinbart wurde. Wir stellen Ihnen eine Vorausrechnung aus, um die Anzahlung des Kaufpreises zu leisten.
Bei ausgewählter Vorauszahlung sind wir berechtigt, Sie vor dem Versand oder der Übergabe und vor Erbringung der Dienstleistung zur Zahlung des vollen Warenpreises aufzufordern (§ 2119 Abs. 1 BGB gilt nicht).
3.5. Wie stellen wir Quittungen im Zusammenhang mit der elektronischen Umsatzaufzeichnung aus?
Gemäß Gesetz Nr. 112/2016 Slg. Sind wir bei der Registrierung von Verkäufen verpflichtet, Ihnen eine Quittung auszustellen. Gleichzeitig müssen wir die erhaltenen Einnahmen online beim Steuerverwalter registrieren. im Falle eines technischen Ausfalls spätestens innerhalb von 48 Stunden.
Indem Sie diesen Geschäftsbedingungen zustimmen, geben Sie uns auch Ihre Zustimmung, die Quittung in elektronischer Form bereitzustellen.
3.6. Was ist, wenn Sie mit der Zahlung des Kaufpreises im Rückstand sind?
Wenn Sie kein Verbraucher sind, können wir die Zahlung von Verzugszinsen in Höhe von 0,5% des fälligen Betrags für jeden Tag der Verspätung verlangen, wenn das Fälligkeitsdatum gemäß diesen Geschäftsbedingungen nicht eingehalten wird. Das Recht auf Ersatz des uns entstandenen Schadens bleibt unberührt.
3.7. Was sind die Bedingungen für Unternehmer und juristische Personen?
Für Unternehmer und juristische Personen, für Bestellungen einschließlich Installationsarbeiten, muss der volle Kaufpreis am Tag der Installation per Überweisung auf unser Konto (muss am Vortag gutgeschrieben werden) oder in bar in einer unserer Filialen (am Vortag) bezahlt werden.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
4.1. Wie versenden wir Waren?
Die Versandarten der Waren sind auf der Weboberfläche aufgeführt. Sie können in der Bestellung eine bestimmte Versandart für Waren wählen. Wenn Sie kein Transportmittel wählen, können wir es bestimmen.
4.2. Was kostet die Lieferung von Waren?
Die Kosten für die Lieferung von Waren hängen immer von der Größe und Art der Waren und der Preisliste des ausgewählten Spediteurs ab. Die aktuellen Kosten für die Lieferung von Waren sind auf der Weboberfläche aufgeführt.
Der endgültige Preis wird immer in der Bestellung angegeben, die bereits die Kosten des gewählten Transportmittels enthält. Der Preis für die erbrachten Leistungen hängt von der Preisliste der Leistungen ab und kann zusätzlich zum Preis für die bestellte Ware berechnet werden, jedoch erst nach Ihrer Zustimmung zu unserem Preisangebot für diese Leistungen.
Wenn es aus Gründen von Ihrer Seite erforderlich ist, die Waren wiederholt oder auf eine andere als vereinbarte Weise zu liefern, sind Sie verpflichtet, die mit dieser Lieferung verbundenen Kosten zu tragen.
4.3. Wann liefern wir die Ware an Sie?
Die Lieferzeit der Ware hängt immer von ihrer Verfügbarkeit sowie von der gewählten Transport- und Zahlungsart ab.
Wir versenden Waren, die auf Lager sind, normalerweise innerhalb von 7 Werktagen nach Eingang der Bestellung (beim Versand der Ware per Nachnahme oder persönlicher Abholung) oder nach Gutschrift der Zahlung auf unserem Konto (bei bargeldloser Zahlung). Wir werden Sie über das genaue Datum informieren.
Waren, die nicht auf Lager sind, werden so schnell wie möglich versendet. Wir werden Sie über das genaue Datum informieren.
Die Lieferung von Waren gemäß diesen Geschäftsbedingungen ist der Zeitpunkt, zu dem die Waren an Sie geliefert werden. Wenn Sie die Annahme der Ware in unangemessener Weise ablehnen, gilt diese Tatsache weder als Verstoß gegen die Verpflichtung zur Lieferung der Ware durch uns noch als Rücktritt von Ihnen vom Vertrag.
4.4. Wie gehe ich bei der Übernahme der Ware vor?
Überprüfen Sie nach Erhalt der Ware die Unversehrtheit der Verpackung der Ware. Wenn Sie Mängel feststellen, informieren Sie unverzüglich den Spediteur und uns. Wenn Sie sich weigern, eine Sendung mit beschädigter Verpackung anzunehmen, gilt dies nicht als unangemessene Ablehnung der Ware.
Wenn Sie kein Verbraucher sind, sind Sie verpflichtet, den Spediteur über Verstöße oder andere Mängel in der Verpackung zu informieren und mit dem Spediteur einen Bericht über die Mängel zu erstellen. Wenn dieser Bericht nicht über diese Mängel geschrieben wird, verlieren Sie die Ansprüche aus der beschädigten Verpackung der Ware. Unmittelbar nach Erhalt der Ware sind Sie auch verpflichtet, die Ware zu prüfen, insbesondere die Anzahl der Warenstücke und deren Vollständigkeit. Im Falle einer Nichteinhaltung sind Sie verpflichtet, dies unverzüglich zu melden. Sie sind verpflichtet, die festgestellten Mängel in geeigneter Weise zu dokumentieren und uns diese Unterlagen zusammen mit der Mängelrüge zuzusenden.
Zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware (oder zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie zur Übernahme der Ware verpflichtet waren, dies aber nicht vertragswidrig getan haben) geht die Verantwortung für die versehentliche Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust der Ware auf Sie über.
4.5. Was passiert, wenn Sie die Ware nicht übernehmen?
Wenn es aus Gründen von Ihrer Seite erforderlich ist, die Waren wiederholt oder auf eine andere als vereinbarte Weise zu liefern, sind Sie verpflichtet, die mit dieser Lieferung verbundenen Kosten zu tragen.
Für den Fall, dass Sie die Ware nicht ohne Grund übernehmen, haben wir Anspruch auf Erstattung der mit der Lieferung und deren Lagerung verbundenen Kosten sowie sonstiger Kosten, die uns aufgrund der Nichtannahme der Ware entstehen. Diese Kosten dürfen 10 CZK pro Lagertag für 1 Stück nicht überschreiten. Die Lagerkosten dürfen den Betrag der Vorauszahlung des Kaufpreises nicht überschreiten.
Darüber hinaus haben wir in einem solchen Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
4.6. Wie gehe ich bei der Erbringung von Dienstleistungen vor?
Bei der Bestellung von Dienstleistungen verpflichten Sie sich, die Bereitschaft des Raums für die Erbringung der Dienstleistung sicherzustellen, alle erforderlichen Kooperationen zu entwickeln und das Ergebnis der erbrachten Dienstleistung zu übernehmen.
4.7. Was sind die Bedingungen für Unternehmer und juristische Personen?
Die Lieferung von Waren, einschließlich der Montage für Unternehmer und juristische Personen, setzt die Zahlung von 100% des Preises vor Arbeitsbeginn voraus.
5. KÜNDIGUNG DER KAUFVEREINBARUNG FÜR VERBRAUCHER
5.1. Wie können Sie vom Vertrag zurücktreten?
Sie können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurücktreten; Wenn die Lieferung in mehrere Teile unterteilt ist, ab dem Datum des Eingangs der letzten Lieferung. Wir empfehlen, eine Widerrufserklärung vom Kaufvertrag an unsere Lieferadresse oder E-Mail zu senden. Ein Musterformular kann verwendet werden, um vom Vertrag zurückzutreten. Wir werden den Eingang der Benachrichtigung unverzüglich bestätigen.
Sie müssen einen Rücktritt vom Vertrag nicht begründen.
5.2. Was sind die Folgen eines Rückzugs?
Der Rücktritt vom Vertrag beendet den Vertrag von Anfang an und behandelt ihn so, als wäre er nicht abgeschlossen worden.
Wenn Ihnen mit Ihrer Zustimmung ein Geschenk zusammen mit der Ware zur Verfügung gestellt wurde, erlischt der Geschenkvertrag mit dem Rücktritt einer Partei vom Vertrag. Senden Sie das Geschenk zusammen mit der zurückgegebenen Ware an uns zurück.
5.3. Wann ist ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich?
Nach § 1837 BGB ist es unter anderem nicht möglich, von folgenden Verträgen zurückzutreten:
- bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn diese mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wurden. Indem Sie sich bereit erklären, die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu erbringen, erkennen Sie diese Konsequenz an.
- über die Lieferung von Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person geändert wurden.
5.4. Wie senden Sie die Ware an uns zurück?
Sie sind verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Rücktritt vom Vertrag an unsere Lieferadresse oder an eine Einrichtung an uns zurückzusenden. Senden Sie die Ware nicht per Nachnahme. Wir sind nicht verpflichtet, per Nachnahme versandte Waren anzunehmen.
Wir empfehlen, der zurückgegebenen Ware beizufügen:
- eine Kopie des Lieferscheins und der Rechnung, falls diese Dokumente ausgestellt wurden, oder ein anderes Dokument, das den Kauf der Waren belegt;
- eine schriftliche Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag (auf unserem Formular oder auf andere Weise) und die gewählte Rückerstattungsmethode (Überweisung auf ein Konto, persönliche Abholung von Bargeld oder Postanweisung oder auf andere Weise). Geben Sie die Lieferadresse, das Telefon und die E-Mail-Adresse in der Abrechnung an.
Wenn Sie keines der oben genannten Dokumente einreichen, wird die positive Regelung Ihres Rücktritts vom Vertrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht verhindert.
5.5. Wann bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Wir werden alle erhaltenen Gelder innerhalb von 14 Tagen nach Rücktritt vom Vertrag an Sie zurücksenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Sie nicht erstatten müssen, bevor Sie die Ware an uns zurücksenden oder nachweisen, dass Sie uns die Ware geschickt haben.
Neben dem Kaufpreis haben Sie auch Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Lieferung der Ware an Sie. Wenn Sie jedoch eine andere Versandart als die von uns angebotene billigste Versandart gewählt haben, erstatten wir die Kosten für die Lieferung der Waren in der Höhe, die der billigsten Art der Lieferung der angebotenen Waren entspricht.
auf die gleiche Weise, wie wir sie erhalten haben, oder
- in der von Ihnen gewünschten Weise.
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können wir das Geld jederzeit zurückgeben, indem wir es auf das Bankkonto oder das Konto überweisen, von dem das Geld zur Zahlung des Kaufpreises überwiesen wurde (wenn Sie uns dies nicht innerhalb von zehn Tagen nach Rücktritt vom Vertrag mitteilen). Durch das Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich mit der Übermittlung von Geldern gemäß dem vorhergehenden Satz einverstanden, sofern Ihnen auf diese Weise keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Die mit dem Versand der zurückgesandten Ware an unsere Adresse verbundenen Kosten trägt Sie, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesandt werden kann.
5.6. Was ist, wenn die zurückgegebenen Waren beschädigt wurden?
Verpacken Sie die Ware beim Versand in einer geeigneten Verpackung, damit sie nicht beschädigt oder zerstört wird.
Wenn wir feststellen, dass die von Ihnen zurückgegebenen Waren beschädigt, abgenutzt, verschmutzt oder teilweise verbraucht sind, sind Sie für diese Wertminderung der Waren verantwortlich.
5.7. Wann können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
Wir behalten uns das Recht vor, in folgenden Fällen vom Vertrag zurückzutreten:
- Ein technischer Fehler zeigte einen offensichtlich falschen Preis der Waren auf der Weboberfläche an (Artikel 2.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
- Waren aus objektiven Gründen (hauptsächlich, weil die Waren nicht mehr hergestellt werden, der Lieferant die Lieferung in die Tschechische Republik eingestellt hat usw.) können nicht unter den ursprünglichen Bedingungen geliefert werden;
- Leistung wird objektiv unmöglich oder illegal.
In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über unseren Rücktritt vom Vertrag informieren. Der Widerruf ist gegen Sie wirksam, sobald er Ihnen zugestellt wird.
Wenn Sie den Kaufpreis bereits ganz oder teilweise bezahlt haben, erstatten wir den Ihnen erhaltenen Betrag in bar auf das Konto, das Sie für diesen Zweck angegeben haben oder von dem aus Sie die Zahlung getätigt haben. Wir werden das Geld innerhalb von 7 Tagen nach Rücktritt vom Kaufvertrag zurückgeben.
6. KÜNDIGUNG DES KAUFVERTRAGS FÜR UNTERNEHMER UND RECHTLICHE EINRICHTUNGEN
6.1. Wann können Sie vom Vertrag zurücktreten?
Sie können vom Vertrag zurücktreten, wenn wir mit der Lieferung der Ware ab dem vereinbarten Liefertermin mehr als 12 Wochen zu spät kommen.
Sie sind nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Ware ordnungsgemäß, pünktlich und ohne Mängel geliefert wurde.
6.2. Wann können wir vom Vertrag zurücktreten?
Bis zur Übernahme der Ware sind wir jederzeit berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstatten wir den bereits gezahlten Kaufpreis bargeldlos auf das zu diesem Zweck übermittelte Konto oder das Konto, von dem das Geld zur Zahlung des Kaufpreises überwiesen wurde (sofern Sie innerhalb von 7 Tagen nach Abhebung keinen angeben).
Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere wenn Sie mit der Zahlung des Kaufpreises der Ware länger als 4 Wochen im Rückstand sind. Gleichzeitig haben wir in diesem Fall Anspruch auf eine Vertragsstrafe von 30% des Warenpreises.
6.3. Wie kann ich vom Vertrag zurücktreten?
Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich und bei elektronisch geschlossenen Verträgen auch elektronisch erfolgen. Der Rücktritt vom Vertrag erfolgt durch Übermittlung der Widerrufserklärung an die Gegenpartei.
Wurde zusammen mit der Ware ein Geschenk gemacht, erlischt der Geschenkvertrag mit dem Rücktritt einer der Vertragsparteien vom Vertrag.
7. RECHTE AUF FEHLERHAFTE LEISTUNG
Ihre Rechte aus Leistungsmängeln richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und, wenn Sie Verbraucher sind, auch den §§ 2158 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Bei der Ausübung der Rechte aus Leistungsmängeln werden wir gemäß unserem Beschwerdeverfahren für den Einzelhandel vorgehen. Lesen Sie vor dem Senden einer Beschwerde das Beschwerdeverfahren sorgfältig durch, damit die Beschwerde so schnell wie möglich und zu Ihrer Zufriedenheit gelöst werden kann.
8. COPYRIGHT-SCHUTZ, HAFTUNG UND NUTZUNG DER WEB-SCHNITTSTELLE
8.1. Ist der Inhalt der Website urheberrechtlich geschützt?
Der Inhalt der auf der Weboberfläche platzierten Websites (Texte einschließlich Geschäftsbedingungen, Fotos, Bilder, Logos, Software usw.) ist durch unser Urheberrecht oder die Rechte anderer geschützt. Sie dürfen den Inhalt ohne unsere Zustimmung oder die Zustimmung des Copyright-Inhabers nicht für irgendeinen Zweck ändern, kopieren, reproduzieren, verteilen oder verwenden. Insbesondere ist der freie oder kostenpflichtige Zugriff auf Fotos und Texte auf der Weboberfläche untersagt.
Namen und Bezeichnungen von Produkten, Waren, Dienstleistungen, Unternehmen und Konzernen können eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
8.2. Verantwortung und Nutzung der Weboberfläche
Wir sind nicht verantwortlich für Fehler, die durch Eingriffe Dritter in die Weboberfläche oder durch deren Verwendung gegen den Zweck verursacht werden. Bei der Verwendung der Weboberfläche dürfen Sie keine Verfahren verwenden, die die Funktion des Systems stören oder das System unangemessen belasten könnten.
Wenn Sie sich während der Nutzung der Weboberfläche illegal oder unethisch verhalten, können wir Ihren Zugriff auf die Weboberfläche ohne Entschädigung einschränken, aussetzen oder beenden. In diesem Fall sind Sie auch verpflichtet, uns den Schaden, der nachweislich durch Ihre Handlungen nach diesem Absatz verursacht wurde, vollständig zu ersetzen.
Bitte beachten Sie, dass das Klicken auf einige Links auf der Weboberfläche dazu führen kann, dass Sie die Weboberfläche verlassen und auf Websites von Drittanbietern weitergeleitet werden.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
9.1. Welche Autorität haben wir, um unsere Aktivitäten auszuführen und wer kontrolliert uns dabei?
Wir sind berechtigt, Waren auf der Grundlage einer Gewerbeberechtigung zu verkaufen. Unsere Tätigkeit unterliegt keiner anderen Genehmigung.
Die Gewerbeberechtigung wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbelizenzierungsstelle durchgeführt. Die tschechische Handelsinspektionsbehörde (http://www.coi.cz/) prüft die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der technischen Anforderungen an Waren und der Sicherheit von Waren. Die tschechische Handelsinspektionsbehörde prüft auch die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen. Die Rechte der Verbraucher werden zu ihrem Schutz auch von ihren Interessengruppen und anderen Stellen verteidigt.
9.2. Wie gehen wir mit Beschwerden um?
Beschwerden bearbeiten wir per E-Mail. Sie können sich auch an die in Artikel 9.1 aufgeführten Stellen wenden. Wir sind nicht an Verhaltenskodizes in Bezug auf unsere Kunden gebunden oder halten diese ein.
9.3. Was sind Ihre Rechte im Falle eines Verbraucherstreites?
Wenn Sie Verbraucher sind und im Rahmen des Vertrags ein Streit zwischen uns entsteht, den wir nicht direkt lösen können, haben Sie das Recht, sich mit diesem Streit an die tschechische Handelsinspektionsbehörde zu wenden (Adresse: Tschechische Handelsinspektionsbehörde, Zentralinspektion - ADR-Abteilung, Štěpánská 15, 120 00) Prag 2, Webinterface: www.coi.cz, www.adr.coi.cz, elektronischer Kontakt: adr@coi.cz, Telefon: +420 296 366 360) oder beim tschechischen Verbraucherverband, Gesetz (Adresse: Charles IV 430, 500 02 Hradec Králové, Webschnittstelle: www.konzument.cz, elektronischer Kontakt: spotrebitel@regio.cz, Telefon: +420 495 215 266) zum Zwecke der außergerichtlichen Beilegung eines Verbraucherstreites. Sie können dieses Recht spätestens 1 Jahr nach Ihrem ersten Beitritt ausüben das Gesetz, das Gegenstand dieses Verbraucherstreites ist.
Sie können auch die von der Europäischen Kommission eingerichtete Online-Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/ verwenden, um eine Beschwerde über Waren oder Dienstleistungen einzureichen, die Sie bei uns gekauft haben, und um eine ADR-Einrichtung zu finden. odr /.
9.4. Was solltest du noch wissen?
Bei Vertragsabschluss werden Fernkommunikationsmittel (insbesondere das Internet) eingesetzt. Die Kosten für die Fernkommunikation (insbesondere die Kosten für Internetverbindung oder Telefonanrufe) tragen Sie selbst. Diese Kosten weichen nicht vom Normalpreis ab.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die gesamte Korrespondenz im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen uns schriftlich per E-Mail, Einschreiben oder persönlicher Zustellung. Wir für unseren Teil liefern an die in der Bestellung oder in Ihrem Benutzerkonto angegebene E-Mail-Adresse.
Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, unwirksam oder nicht anwendbar ist (oder wird), gilt stattdessen die Bestimmung, die der ungültigen, unwirksamen oder nicht anwendbaren Bestimmung am nächsten kommt. Die Ungültigkeit, Unwirksamkeit oder Unanwendbarkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der anderen Bestimmungen. Der Vertrag (einschließlich der Geschäftsbedingungen) kann nur schriftlich geändert oder ergänzt werden.