Diese Beschwerdeverfahren für den Einzelhandel ( im Folgenden „bezeichnen Beschwerdeverfahren “) regelt die Verfahren und Bedingungen von Beschwerden über Mängel von Waren und Dienstleistungen durch den gekauften ERKADO Online - Shop von unserer Firma:
ERKADO CZ GmbH, mit Sitz in Krausova 604, 199 00 Prag - Letňany, Tschechische RepublikSteuernummer: 27909590
USt.Id.: CZ27909590
eingetragen: im Handelsregister des Amtsgerichts in Prag, Abschnitt C, 125808 Lageradresse
und Lieferadresse einfügen: ERKADO CZ GmbH, Průběžná 1548/90, 100 00 Prag 10, Tschechische Republik
E-Mail: reklamace@innenturen.at
I. BESCHWERDEN VON WAREN
1. Für welche Mängel der Ware sind wir verantwortlich?
1.1. Als Verkäufer sind wir dafür verantwortlich, dass die von Ihnen bestellte Ware an Sie geliefert wurde und dass die Ware nach Erhalt frei von Mängeln ist . Dies bedeutet, dass die Waren nach Erhalt insbesondere:
- Die zwischen uns vereinbarten Merkmale aufweisen, die wir beschreiben oder die Sie hinsichtlich der Art der Waren und auf der Grundlage von Werbung erwarten können;
- In einer angemessenen Menge, einem angemessenen Maß oder einem angemessenen Gewicht vorliegt;
- Entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen;
- Für den Zweck geeignet ist, für den wir angeben oder für den die gekauften Waren normalerweise verwendet werden;
- Entspricht der zwischen uns vereinbarten Qualität oder der für die jeweilige Art von Waren durch gültige und wirksame gesetzliche Vorschriften festgelegten Qualität; und
- Es liegen keine Rechtsmängel vor, dh ein Dritter hat keine Eigentumsrechte an der Ware und die Ware ist mit den für die ordnungsgemäße Verwendung der Ware erforderlichen Unterlagen ausgestattet.
1.2. Der Unterschied in den Farbtönen in der Realität und auf elektronischen Anzeigegeräten kann nicht als Mangel an der Ware angesehen werden. Wenn Sie Verbraucher sind und die Ware nicht Ihrer Vorstellung entspricht, haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware gemäß Artikel 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Einzelhandel vom Vertrag zurückzutreten.
1.3. Wenn Sie Verbraucher sind und der Mangel der Ware innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt offensichtlich wird, gilt die Ware zum Zeitpunkt des Eingangs als mangelhaft.
2. Was ist die Garantiezeit?
2.1. Für nicht verwendete Konsumgüter beträgt die Garantiezeit vierundzwanzig Monate ab Erhalt der Ware , es sei denn, in der Webschnittstelle, in den der Ware beigefügten Dokumenten oder in der Werbung ist eine längere Garantiezeit angegeben.
2.2. Für den Fall, dass die Ware ersetzt oder repariert wird, für neue Ware, resp. Für Ersatzteile und Ersatzteile gilt keine neue Garantiezeit. In einem solchen Fall verlängert sich die Gewährleistungsfrist jedoch um den Zeitraum, in dem Sie die Ware aufgrund eines Mangels nicht verwenden konnten, dh insbesondere um den Zeitraum, in dem die Ware repariert wird.
3. Welche Rechte haben Sie als Verbraucher an einer mangelhaften Leistung?
3.1. Ihre Rechte aus mangelhaften Leistungen richten sich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, insbesondere nach § 2099 bis 2117 sowie nach § 2165 bis 2174.
3.2. In Übereinstimmung mit den vorstehenden Bestimmungen haben Sie insbesondere folgende Rechte:
a) Nachschub von fehlenden.Waren Wenn wir Ihnen Waren in einer geringeren Menge als vereinbart liefern oder Sie mit unvollständigen Waren beliefern, haben Sie das Recht, fehlende Waren nachzufüllen.
b) Rabatt vom Kaufpreis.
Wenn während der Garantiezeit nach Erhalt der Ware ein Mangel an der Ware aufgetreten ist oder der Mangel aufgetreten ist, können Sie jederzeit einen angemessenen Rabatt vom Kaufpreis verlangen.
c) Ersatz von Waren oder defekten Teilen von Waren Sie können jederzeit den Ersatz von Waren oder defekten Teilen von Waren verlangen, wenn dies nicht in keinem Verhältnis zur Art des Mangels steht (dh insbesondere wenn eine sofortige Reparatur des Artikels nicht möglich ist) und wenn es sich nicht nur um eine geringfügige Vertragsverletzung handelt. Sie haben kein Recht, die Ware umzutauschenwenn nur ein Teil der Ware defekt ist. Wenn wir während des Reklamationsverfahrens zu dem Schluss kommen, dass nur ein Teil der Ware defekt ist, werden wir diesen Teil für Sie ersetzen.
Sie können keinen Warenaustausch gegen Waren beantragen, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden. Stattdessen können Sie einen Rabatt auf den Kaufpreis anfordern.
d) Reparatur des Artikels.
Wenn es möglich ist, die Ware zu reparieren, haben Sie das Recht, den Mangel kostenlos zu beseitigen . Wenn sich während des Reklamationsverfahrens herausstellt, dass wir die Ware nicht reparieren können, werden wir Sie unverzüglich informieren und Sie können eine andere Methode zur Bearbeitung der hier aufgeführten Reklamation wählen.
e) Rückerstattung (Rücktritt vom Vertrag).
Sie können eine Rückerstattung nur beantragen, wenn:
- Die Lieferung eines mangelhaften oder unvollständigen Artikels durch uns stellt eine wesentliche Vertragsverletzung dar; oder
- wir können einen Mangel nicht beseitigen, für den Sie die Ware nicht ordnungsgemäß verwenden können, oder wir können die Ware nicht durch diesen Mangel ersetzen (z. B. wird die Ware nicht mehr hergestellt); oder
- Sie können die Ware nicht ordnungsgemäß für das Wiederauftreten eines Mangels nach der Reparatur verwenden (Auftreten desselben Mangels nach mindestens zwei vorherigen Reparaturen); oder
- Eine große Anzahl von Mängeln an der Ware auftritt (gleichzeitiges Auftreten von mindestens drei behebbaren Mängeln, von denen jeder die ordnungsgemäße Verwendung der Ware verhindert); oder
- wir halten die Frist für die Beilegung der Beschwerde nicht ein / wir arrangieren keine Abhilfe innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung der Beschwerde.
4. Welche Rechte haben Sie aus Leistungsmängeln, wenn Sie kein Verbraucher sind?
4.1. Ihre Rechte aus mangelhafter Leistung unterliegen dem Bürgerlichen Gesetzbuch, insbesondere den §§ 2099 bis 2117.
4.2. Wenn der Mangel der Ware eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt , haben Sie folgende Rechte aus der mangelhaften Leistung:
a) Beseitigung des Mangels durch Lieferung eines neuen Artikels ohne Mangel oder durch Lieferung des fehlenden Artikels;b) Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Sache;
(c) einen angemessenen Rabatt vom Kaufpreis; oder
(d) Rücktritt vom Vertrag.
4.3. Handelt es sich bei dem Mangel der Ware um eine geringfügige Vertragsverletzung, kann der Käufer Folgendes verlangen:
a) Beseitigung des Mangels; oder(b) einen angemessenen Rabatt vom Kaufpreis.
4.4. Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer bei der Mängelrüge über die gewählte Methode zur Behebung der Reklamation zu informieren, andernfalls entscheidet der Verkäufer darüber. Die getroffene Wahl kann nur nach Absprache mit dem Verkäufer geändert werden.
Wenn der Käufer den Mangel als wesentliche Vertragsverletzung ansieht, ist er verpflichtet, ihn dem Verkäufer nachzuweisen.
Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer berechtigt ist, die fehlende Ware zu liefern oder den Rechtsmangel zu beseitigen (insbesondere die fehlenden Dokumente zu liefern), bis er von seinem Recht auf einen Rabatt auf den Kaufpreis Gebrauch macht oder vom Vertrag zurücktritt.
5. Wann können die Rechte aus Leistungsmängeln nicht ausgeübt werden?
5.1. Voraussetzung für den Umtausch von Waren oder die Rückgabe von Geld (Rücktritt vom Vertrag) ist, dass Sie den Artikel in dem Zustand zurücksenden, in dem Sie ihn erhalten haben. Ausnahmen sind Fälle, in denen:
(a) der Zustand hat sich infolge einer Inspektion geändert, um einen Defekt am Gegenstand festzustellen;
b) Sie haben den Artikel verwendet, bevor der Defekt entdeckt wurde.
c) Sie haben nicht die Unmöglichkeit verursacht, die Sache durch Ihre Handlungen oder Unterlassungen in den unveränderten Zustand zurückzubringen; oder
d) Sie haben den Artikel verkauft, bevor der Defekt entdeckt, verbraucht oder bei normalem Gebrauch geändert wurde; Wenn dies nur teilweise der Fall ist, werden Sie uns zurücksenden, was Sie sonst noch zurückgeben können, und uns eine Entschädigung in Höhe des Betrags gewähren, in dem Sie von der Verwendung des Artikels profitiert haben.
5.2. Sie haben kein
Recht auf Leistungsmängel, wenn: - Sie vor der Übernahme des Artikels von dem Mangel gewusst haben;
- Sie haben den Defekt selbst verursacht; oder
- Die Garantiezeit ist abgelaufen.
5.3. Die Gewährleistung und Haftungsansprüche für Mängel gelten auch nicht für:
- Verschleiß der Waren durch normalen Gebrauch;
- Artikel, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden - nur in Bezug auf den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde; oder
- Wenn es sich aus der Art des Artikels ergibt (insbesondere Waren, die ihrer Natur nach nicht die gesamte Dauer der Garantiezeit aushalten können).
6. Wie gehe ich mit einer Beschwerde vor?
6.1. Reichen Sie eine Beschwerde unverzüglich nach Entdeckung des Mangels bei uns ein.
6.2. Wir akzeptieren Beschwerden in jedem unserer Betriebe an der Adresse unseres Lagers , wo die Annahme von Beschwerden in Bezug auf das Verkaufssortiment möglich ist, und in unserer Zentrale. Wir empfehlen, unser Lager zu nutzen, um die Beschwerde so schnell wie möglich zu lösen.
6.3. Empfohlenes Verfahren für Beschwerden:
- Zur schnelleren Bearbeitung der Beschwerde können Sie uns dies im Voraus per E-Mail oder schriftlich mitteilen.
- Gleichzeitig ist es angebracht, uns über das Recht auf die von Ihnen gewählte fehlerhafte Leistung zu informieren, dh ob Sie daran interessiert sind, das Fehlende, den Rabatt vom Kaufpreis, den Ersatz von Waren oder deren fehlerhaften Teilen, die Reparatur von Dingen gemäß diesen Beschwerderegeln zu ergänzen.
Rückerstattungen oder andere Rechte gemäß diesen Beschwerderegeln und dem Bürgerlichen Gesetzbuch; - Uns die beanspruchte Ware zusammen mit der Reklamation oder anschließend (außer per Nachnahme, die wir nicht akzeptieren) an die Adresse unseres Lagers liefern und beim Versand empfehlen, die Ware in einer geeigneten Verpackung zu verpacken, um sie nicht zu beschädigen oder zu zerstören;
- Um das Verfahren zu vereinfachen, ist es angebracht, einen Kaufbeleg oder ein Steuerdokument beizufügen - eine Rechnung, falls ausgestellt, oder ein anderes.
Dokument, das den Kauf von Waren belegt, zusammen mit einer Beschreibung des Mangels und einem Vorschlag zur Behebung der Beschwerde.
Die Nichteinhaltung eines der oben genannten Schritte oder die Nichteinreichung eines der oben genannten Dokumente verhindert nicht die positive Beilegung der Beschwerde gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
6.4. Wenn Sie sich für ein Recht entscheiden, das Ihnen aus objektiven Gründen nicht gewährt werden kann (insbesondere bei irreparablen Mängeln oder bei nicht möglichem Warenaustausch), werden wir Sie umgehend kontaktieren. In einem solchen Fall können Sie gemäß diesen Beschwerderegeln ein anderes Recht wählen.
II. BESCHWERDEN ÜBER DIE MONTAGE VON WAREN, IM FOKUS UND ANDEREN DIENSTLEISTUNGEN
1. Für welche Mängel der erbrachten Leistungen sind wir verantwortlich?
1.1. Wir sind dafür verantwortlich, dass die Montage von Waren, Fokus oder anderen Dienstleistungen (im Folgenden als "Dienstleistungen" bezeichnet ) während ihrer Ausführung einwandfrei durchgeführt wird und dass sie vertragsgemäß erbracht werden. Die Einhaltung des Vertrages bedeutet insbesondere, dass die Dienstleistungen:
- Ihrer Beschreibung auf der Weboberfläche oder in der vertraglichen Kommunikation zwischen dem Anbieter und dem Kunden entsprechen;
- Innerhalb der vereinbarten Frist zur Verfügung gestellt werden;
- Mit angemessenem Fachwissen und Sorgfalt ausgestattet sind;
- Die Anforderungen der Gesetzgebung erfüllen.
2. Wie lange können die Rechte aus der mangelhaften Leistung der Dienstleistungen ausgeübt werden?
2.1. Services können während ihrer Implementierung beansprucht werden. Melden Sie versteckte Mängel unverzüglich, nachdem Sie davon erfahren haben. Ein Leistungsmangel kann spätestens innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung geltend gemacht werden.
3. Welche Rechte haben Sie an fehlerhafter Leistung?
3.1 Für den Fall, dass die Dienstleistung Ihnen mangelhaft erbracht wurde, haben Sie insbesondere das Recht auf:
- Kostenlose Reparatur (insbesondere für die zusätzliche Montage von Waren, die Neuausrichtung oder Reparatur einer anderen erbrachten Dienstleistung);
- Einen angemessenen Rabatt auf den Preis der Dienstleistung;
- Rücktritt vom Vertrag und Rückerstattung (nur wenn die mangelhafte Leistung eine wesentliche Vertragsverletzung darstellt).
Alle anderen Rechte, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergeben, bleiben von dieser Bestimmung unberührt.
4. Wann können die Rechte aus Leistungsmängeln nicht ausgeübt werden?
4.1 Die Rechte aus mangelhafter Leistung stehen Ihnen nicht zu, wenn:
- Sie vor Erbringung der Dienstleistung von dem Mangel gewusst haben;
- Sie haben den Fehler selbst verursacht, insbesondere durch die Angabe falscher oder unvollständiger Eingabeinformationen.
5. Wie gehe ich mit einer Beschwerde vor?
5.1 Reichen Sie eine Beschwerde unverzüglich nach Feststellung des Mangels bei uns ein.
5.2 Reklamationen können mündlich während der Leistungserbringung und immer per E-Mail oder schriftlich eingereicht werden. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen, empfehlen wir Ihnen, so genau wie möglich zu beschreiben, was Sie als Servicefehler ansehen. Dies beschleunigt den Beschwerdevorgang.
5.3 Im Falle einer streitigen Beschwerde werden wir innerhalb von drei Arbeitstagen ab dem Datum der Beschwerde über deren Annahme entscheiden.
III. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FÜR BESCHWERDEN VON WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN
1. Wie gehen wir mit Beschwerden um?
1.1. Der Zeitpunkt der Reklamation ist der Zeitpunkt, an dem wir über das Auftreten eines Mangels informiert wurden und das Haftungsrecht für Mängel des verkauften Artikels oder für Mängel der erbrachten Dienstleistung ausgeübt wurde.
1.2. Wenn Sie Verbraucher sind, entscheiden wir sofort über die eingegangene Beschwerde, in komplexen Fällen innerhalb von drei Arbeitstagen. In diesem Zeitraum ist nicht die Zeit enthalten, die für die Art des Produkts oder der Dienstleistung angemessen ist, die für eine professionelle Beurteilung des Mangels erforderlich ist. Reklamationen, einschließlich einer möglichen Beseitigung des Mangels, werden beigelegt, wenn Sie Verbraucher sind, und zwar unverzüglich, spätestens 30 Tage nach dem Datum der Reklamation, es sei denn, wir vereinbaren einen längeren Zeitraum.
1.3. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung darüber, wann Sie von dem Recht Gebrauch gemacht haben, wie der Inhalt der Beschwerde aussieht und wie Sie mit der von Ihnen gewünschten Beschwerde umgehen. Darüber hinaus erhalten Sie (nachdem die Beschwerde beigelegt wurde) eine Bestätigung des Datums und der Methode zur Beilegung der Beschwerde, einschließlich einer Bestätigung der Reparatur und ihrer Dauer, oder eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Beschwerde.
1.4. In Übereinstimmung mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch haben Sie Anspruch auf Erstattung absichtlich angefallener Kosten, wenn Sie einen Warenanspruch geltend machen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht auf Erstattung dieser Kosten innerhalb eines Monats nach Ablauf der Frist, innerhalb derer der Mangel geltend gemacht werden muss, ausüben müssen.